
VERNISSAGE
„Farbrausch“
Donnerstag, 09.04.15 um 19:00 Uhr
mit musikalischer Performance
auf dem Gewitterblech
von Anett Glöckner und Rajko Schlee
FINISSAGE
„…aus der Rausch“
Mittwoch, 10.06.15 um 19:00 Uhr
mit Musik von Bela Borgelt
ÖFFNUNGSZEITEN
Montag - Samstag 12:00 - 20:00
Eintritt frei
gleim.galerie. im BRISSAC, Gleimstrasse 27

schafft mit ihrem Gefühl für Material, Farben und Formen Werke, mit denen sie nicht zuletzt auch von sich erzählt.
Werke, die den Betrachter nicht unberührt lassen.
Werke, die neugierig machen weil sie Geschichten innezuhaben scheinen, die sich beim Beschauen erschliessen.
Diese wunderbaren Farben, welche die Malerin erschafft, geben allen Kompositionen Halt und fesseln das Auge.
FARBRAUSCH
Aquarelle & Objekte
PRESSEMITTEILUNG
Prenzlauer Berg
Am Donnerstag nach Ostern, dem 9.4. öffnet mit einem Donnerschlag auf dem Gewitterblech eine neue Galerie mit der Ausstellung "Farbrausch" der Künstlerin Heike Kropius um 19.00 Uhr ihre Pforten. Die Vernissage einleiten wird Annett Glöckner mit einem Klangerlebnis der besonderen Art. Die gleim.galerie. will Kunst & Künstlern ein Forum bieten.
Malerei, Performance, Skulptur, Fotografie, Spektakel, Literatur, Musik.
In der Weinhandlung BRISSAC wird die gleim.galerie. ihr Quartier im Gleim-Viertel finden. „Ergänzend wird es projektbezogen auch andere Plätze geben.“ so Initiator Manfred Walloschke von der MAWA MEDIA. „Etablierte, ebenso wie wenig bekannte Künstler gehören dazu. Ambitionierte, wie kommerzielle Projekte finden eine Heimat. Das eine, das andere ermöglichend.“
Nach der Vernissage zeigt die gleim.galerie. bis zum 10. Juni Objekte und eine Vielzahl von farbenstarken Aquarellen von Heike Kropius.
Darauf folgt eine Ausstellung mit Photographien des international renommierten Peter Knaup. Als nächstes im Gespräch ist Mauerkünstler Thierry Noir mit Objekten, Skizzen, Gemälden und Souvenirs. Im Anschluss dann Eunje Seong, etablierte südkoreanische Künstlerin mit Gemälden und Papierpuppen.
Heike Kropius lebt auf dem Lande in der Prignitz und arbeitet in Berlin, in einem Atelier im Prenzlauer Berg. Sie benötigt diese Gegensätze und Reibungspunkte für ihre Kreativität. Ihre Gedanken über Menschen und Lebensentwicklungen verarbeitet sie zu farbenprächtigen Aquarellen, ein Aufschrei in violett, eine graugrüne Depression, ein punktbunter Tanz. Ein „Farbrausch“ , wie das Leben selbst.
Die Diplom Designerin und Künstlerin Heike Kropius hat in Heiligendamm studiert und lebt seit 1983 in der Prignitz. Seit Dezember 2012 arbeitet sie als Künstlerin in ihrem Atelier in der Storkower Straße. Hier entstehen Bilder, Texte, Videos, Objekte.
Die Konturen der Aquarelle lassen Freiraum zum Träumen, Interpretieren, erahnbar, aber nicht erkennbar die Formen, der Betrachter soll seine Fantasie spielen lassen, sich einbringen.
Annett Glöckner, die Prignitzer Künstlerfreundin, eröffnet mit einer klangstarken Performance auf dem Gewitterblech den „Farbrausch“.
Wind geht, es dämmert
Die Performance erzählt über das Leben auf dem Lande, das unterwegs
sein in der Weite. Sie erzählt davon, das Leben und die Kunst zu leben mit Glück und Schwierigkeiten. Und sie erzählt von der Liebe.
Annett Glöckner trägt ihre Lieder vor mit einer Mischung aus großer Zartheit und wilder Kraft. Und da ist auch der Humor, der Kobold, der immer wieder hervorlugt: Flamenco-Roots, Rape Beats,
Manche ihrer Lieder begleitet sie selbst, mit den Hackenschuhen auf dem großen Gewitterblech.
Annett Glöckner ist Diplom-Designerin und Meisterschülerin der Hochschule der Künste Berlin und lebt seit 1995 in der Prignitz.
Flamencotanz studierte sie u.a. bei Ampara de Triana, Manolo Marín, José Galvan.
Sie war Mitglied der Gruppe „¡viva la fiesta!“, hat sich in anderen Tanzstilen und Gesang fortgebildet, sang Lieder in spanisch, russisch, tschechisch, finnisch, ungarisch, eskimo, bevor sie in der Prignitz anfing, eigene Lieder zu komponieren, zu schreiben und vorzutragen
Sie arbeitete solo und mit zahlreichen Musikern zusammen, z.B. in der Apostel-Paulus- Kirche Berlin, in der Kunstschule Kyrkhud in Schweden, im Rathaus Kyritz, in der Galerie am Bollwerk Neuruppin, in der Inselgalerie Berlin, in der Siechenhauskapelle Neuruppin, bei der Einweihung der Kunstpfades in Bad Belzig, in der Temnitzkirche Netzeband, der Stadtkirche Wusterhausen und im HAU Hebbel am Ufer Berlin.
In Kyritz entwickelt sie seit 3 Jahren zusammen mit der Stadt Kyritz und deren Förderung die Reihe „Musikalische Lesungen“, die an verschiedenen Orten im Innen- und Außenraum stattfindet.
gleim.galerie.
im BRISSAC
Gleimstrasse 27
10437 Berlin
featured by MAWA MEDIA
Manfred Walloschke
T 030 5673 3912
M 0151 4260 1805
manfred.walloschke@mawa-media.com